Unser Motto: Design + Verarbeitung + Service = Qualität

M-Tec Sails Kunden wissen es zu schätzen, dass neubestellte Segel, aber auch Reparaturen immer rechtzeitig fertig gestellt sind und Ihnen meist auch persönlich an Bord gebracht werden. Für Fragen, sei es über Trimm, Rollanlagen oder Beschlagsanordnung bis zum Unterwasseranstrich haben wir immer ein offenes Ohr und versuchen Ihnen kompetenten Rat auf Ihre persönlichen Fragen zu geben.

Hier finden Sie eine Beschreibung der gängigsten Segeltücher und Trimm Tipps sowie derer Pflege!

 

Dacron Tuch

All Purpose Dacron Tücher geben gute Schussstärke und zur gleichen Zeit ausgezeichneten Dehnungswiderstand in der Diagonalen. Unsere leistungsorientierte Dacron Tücher müssen zwei Dinge erreichen: Sie müssen ihre Form erstens über eine breite Windskala, und zweitens über eine lange Zeitdauer beibehalten. Nahezu jedes Tuch mit genügend Harz kann verwendet werden, um für einen kleineren Zeitraum stabil zu sein und Dehnung zu verhindern, aber wenn das Harz nicht genügend von ausreichend hohem Garnanteil im Gewebe unterstützt ist, wird es sich lösen, und das Tuch wird sich konstant und bleibend verformen. Für uns ist es daher wesentlich, Tuche zu verwenden, die langzeitigen Belastungen standhalten. Deswegen verarbeiten wir ausschließlich Dacron Tüchern bei denen das Gewebe so gestaltet ist, dass eine gute Harmonie mit dem verstärkenden Harz sichergestellt wird.

Einfache Dacron Tücher wie C-Breeze, TNF, Supercruise oder Nordac 4800 erfüllen oben genannte Voraussetzungen nicht oder nur teilweise. Deshalb verwenden wir diese Tücher nicht bzw. stellen vorher sicher, dass die Nachteile bekannt und verstanden sind.

Speziell in One Design Klassen und leistungsorientierte Segel verwenden wir ein so genanntes HTP Square Dacrontuch. Diese erstklassigen Polyestertücher können leicht an ihrem Ripstop (Square) identifiziert werden. Das durch 2fache in Kett- und Schussrichtung eingewebte dickere Fäden hervorgerufen wird. Diese spezielle Garne verstärken die Squares zu einem äußerst robusten Tuch, das in allen Belastungsrichtungen mit einer geringen Dehnung hervorsticht.

Herstellerinfos (PDF Datei)

 

HYDRA NET TUCH

Hydra Net Tücher sind eine Kombination aus hochfestem Polyester- Dacrongewebe mit einem eingewebtem Spectra / Dyneema Netz. Das eingewebte Spectra Netz hält extremen Belastungen besser stand als traditionelles Dacrontuch. Die technologische Verbindung aus dichter Tuchqualität und stabilisierendem Spectra Netz garantiert ausgezeichnete Stabilität, Haltbarkeit und Profiltreue über einen weiten Windbereich. Setzen, bergen, reffen usw. stellen extreme Belastungen für das Segeltuch dar. Praxistests haben bewiesen, dass sich Hydra Net auch bei extremen Beanspruchungen hervorragend bewährt.

Es besticht durch seine lange Haltbarkeit und dem weichen, flexiblen Griff. Mit Hydra Net erhalten Sie eine Gewebekombination aus Dacron und Spectra / Dyneema, für Segelschnitte, bei welchen bisherige Dacron / Polyestertücher nicht bzw. nur ungenügend ausreichten und Laminate wie Pentex Mylar oder Kevlar nicht gewünscht werden.

Herstellerinfos (PDF Datei)

 

SOFT SANDWICH MYLAR

Sandwich Mylar ist eine logisch aufgebaute kettorientierte Linie von laminierten Polyester Sandwiches. Bedingt durch die Kombination von Taffeta- und Köpergeweben fühlt sich das Sandwich Mylar Tuch weich an und besitzt eine sehr geringer Tuchdehnung. Alle Sandwich Mylar Tuche sind mit UVM Ausrüstung behandelt, die sowohl eine verlängerte UV - Beständigkeit bewirkt, als auch die Gefahr von Stockfleckenbildung reduziert.

Die Sandwich Mylar Tuche bietet unter den Cruising Tücher eine ausgezeichnete Alternative zu Dacron Tüchern. Die Tuche haben "High Tech" Konstruktionen, sehen aber wie traditionelle Segeltuche aus.

Selbstverständlich kann mit diesen Tüchern auch eine Kombination mit verschiedenen Tuchstärken gefertigt werden und somit das Gesamtgewicht des Segels bei gleichbleibender Stabilität reduziert werden.

Herstellerinfos (PDF Datei)

 

Spinnaker Nylon Tuch

Ripstop Spinnaker aus Nylon sind besonders darauf ausgerichtet, die heutigen radialen Spinnakerkonstruktionen zu unterstützen. Nylon Spinnaker Tuche tragen dazu bei, ruhigere, stärkere und stabilere Spinnaker zu fertigen und durch eingearbeitete Eigenschaften ein besseres Verhältnis zwischen Dehnung und Formhaltevermögen zum Gewicht zu erzielen.

Das von uns verarbeitete Nylon Spinnakertuch hat superstarke Eigenschaften, die durch ein im Ganzen dichteres Gewebe erzielt werden, das etwas stärker in der Kette ist, ohne die notwendige Schussstabilität zu opfern.

Herstellerinfos (PDF Datei)

 

Spectra Tuch

Spectra/Dyneema wurde ursprünglich als Wettbewerber zu Kevlar eingesetzt. (Dyneema, hergestellt von der holländischen Firma DSM ist eine zu Spectra äquivalente Faser.) Diese Polyethylenfasern gehen durch viele Fertigungsstufen und bieten gute UV-Beständigkeit, sehr niedrige Dehnung und hervorragende Bruchlasten.

Sorgfältige Untersuchungen haben jedoch eine Eigenschaften hervorgebracht, die man mit „Kriechen" beschreiben könnte; es handelt sich um eine Faserverlängerung, die passiert, wenn das Segel dauernden Belastungen beim Segeln ausgesetzt ist, die dann im Laufe der Zeit zu Veränderungen der Segelform führen.

Darum wird Spectra/Dyneema hauptsächlich auf größeren Fahrtenyachten eingesetzt, für die geringes Gewicht, Festigkeit und Haltbarkeit als die wichtigsten Eigenschaften angesehen werden.

 

Carbon Tuch

DIMENSION - POLYANT hat eine neue Methode entwickelt, auf Carbon basierende Hochleistungslaminate für Grand Prix Racing zu fertigen. Durch unser Inte r- Ply Konzept und eine vollständig neue Ketttechnik können wir Carbon Kettgarne so in unsere x-ply Laminate einfügen, dass die Stärke des hervorragenden Garnes in diesen Produkten nutzbar gemacht werden kann. Diese Garne in hoher Denierstärke ergeben einzigartige Charakteristiken, um ein absolutes hochleistungs- Segeltuch zu schaffen. G.P.L. ist das erste laminierte Segeltuch, das die Stärke von High - Performance Carbon nutzt. G.P.L. Laminate werden aus hochfesten Carbongarnen mit einer stabilen Technora® Black Basis und einem Spectra x-ply gefertigt, um ein Regattatuch von ausgezeichneter Widerstandsfähigkeit gegen Biegen, Dehnung und UV-Zerfall zu erhalten.

Diese Kompositionen sind die Lösung für kompromisslose Regattasegel bei denen ultimative Stärke verlangt wird. G.P.L. schafft mit Carbon ein neues Niveau für Hochleistungsmaterialien.

 

Code Zero Tuch

Code Zero Segel wurden ursprünglich für Offshore Regatten (Volvo Ocean Race) entwickelt, finden nun aber immer mehr Interesse auf Bahnregatten. Ein Code Zero Segel ist einem asymmetrischen Spinnaker ähnlich, aber es ist flacher geschnitten und wird hauptsächlich wie eine Leichtwind Genua eingesetzt.

Durch die graue Farbe ist es immer gut zu erkennen. Herkömmliche Nylon oder Dacron Tücher bieten in diesem Einsatzbereich nicht genug Dehnungswiderstand. Pentex , Kevlar oder Carbon Segel sind oft für den gewünschten Einsatzbereich zu schwer.

Herstellerinfos (PDF Datei)

 

Polyester Mylar Tuch

Polyester black x-ply wird durch zusammenfügen eines schwarzen 6o Polyester x-ply Fadensystem mit einem kettorientierten Gittergewebe aus hochfestem Polyester (weiss) hergestellt. Der Einsatzbereich liegt bei dem ambitionierten Regattasegler, welcher ein hervorragendes Segeltuch wünscht. Mit dem von mir verwendeten HN Bahnen layout ist eine perfekte Kombination aus den verschieden Tuchstärken möglich.

Im Frontbereich verwende ich ein den Kräften entsprechendes leichtes Tuch während im stark belasteten Achterlieksbereich ein festeres Polyester Tuch verwendet wird.

Durch diesen Aufbau hat das Segel ein überragendes Formhaltevermögen über den ganzen Einsatzbereich.

 

Pentex Tuch

Pentex Mylar Tuche haben die gleiche Konstruktion wie Polyester Mylar Tücher, jedoch mit einer Ausnahme: In Kettrichtung wurden Pentex Fäden verarbeitet. Pentex hat ein höheres Modul als Polyester und diese Tuche haben eine etwa 30-40% geringere Dehnung als die vergleichbaren Polyester Mylar-Qualitäten. Pentex ist das ideale Tuch für Segel, in denen eine geringe Dehnung absolute Priorität hat und Produkte auf Kevlar Basis nicht eingesetzt werden wollen oder können.

Die Pentex Tuche werden mit einer X-PLY Konstruktion hergestellt, die verlässliche Leistungen und beste Laminiertechnik garantiert. Wie bei allen Mylar Tücher wird auch Pentex im radialen HN Schnitt verarbeitet. Dieser Schnitt garantiert ein optimales den Kräften entsprechende Segel. Die verschiedenen Tuchkombinationen werden entsprechend den Belastungen im Segel ausgewählt. Dies ergibt ein leichtes stabiles Segel. die normale Farbe von Pentex Tüchern ist weiss.

Auf Wunsch können Sie jedoch ohne Aufpreis eine schwarz-graue Tuchfarbe wählen.

 

Aramid (Kevlar) Tuch

Die e - Linie wird mit Aramid in Kettrichtung gefertigt und erzielt unerreichte Stärke und Haltbarkeit. In der Kombination mit Spectra® als Schussmaterial und Technora® Black für das 6° X-PLY bietet diese Reihe das Optimum für Hochleistungslaminate.

Diese Laminatreihe ist in Abstufungen von 4000 dpi bis zu 26000 dpi lieferbar. Im Grand Prix Bereich werden häufig die "tri-ply" Versionen bevorzugt, da hier das bestmögliche Verhältnis von Gewicht zu Dehnung erzielt wird.

Auf Wunsch können Sie Kevlar Tücher ohne Aufpreis auch in schwärzlicher Farbe erhalten.